WIR STELLEN VOR: FREDRIK BÖRGES >
Unser Mitglied Fredrik Börges von BÖRGES – HAUS FÜR GESUNDES SITZEN erläutert einmal – in kurzer knapper Form – warum KEIN STUHL SO HART WIE DAS LEBEN IST und warum SATTEL-SITZEN nichts mit UNPAARHUFERN zu tun hat und – schlussendlich – warum ERGONOMIE manchmal etwas mit BARBIEREN zu tun hat. Seien Sie ebenso gespannt wie wir, was BÖRGES – HAUS FÜR GESUNDES SITZEN Ihnen zu bieten und (vor allen Dingen) zu zeigen hat.
BÖRGES – DAS UNTERNEHMEN
Die Fa. Carl F. Börges GmbH, Haus für gesundes Sitzen blickt auf über 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Ergonomie zurück. Zu unseren Leistungen gehören u. a. eine fundierte Arbeitsplatzberatung inkl. Ausgestaltung moderner, ergonomischer Arbeitsplätze. Im Folgenden stellen wir diejenigen ergonomischen Sitzkonzepte vor, die sich in der Praxis als wirklich geeignet bewiesen haben. Ziel ist die Prävention und Linderung von Rückenschmerzen und Nackenverspannungen für die Erhaltung der Arbeitskraft.
SITZEN IN BEWEGUNG
Für viele Menschen ist die Wahl des richtigen Bürostuhls inzwischen ein echtes Dilemma. Die Bildschirmarbeit fordert ihren Tribut. Dies gilt ebenfalls für den Wohnbereich. Schnell quittiert der Rücken den Dienst, meldet diverse Unpässlichkeiten und verlangt nach Aufmerksamkeit. Unsere bewegungsarmen Lebensgewohnheiten sind Teil des Problems. Wer Hilfe und Beratung sucht, wer die in Frage kommenden Modelle im Direktvergleich ausprobieren, testen und erspüren will, kann dieses in unserem Hause in einem freundlichen und geschützten Umfeld tun. Es ist eine individuelle Angelegenheit, und es soll über Jahre hinaus helfen. Wir nehmen uns viel Zeit, erkennen gemeinsam Ihre persönlichen Bedürfnisse und finden eine langfristig funktionierende Lösung, gerne auch mithilfe eines Probestuhls.Ganz wichtig ist uns die Vermittlung des Know-Hows und die langjährige Ansprechbarkeit und Hilfe für den Kunden.
BALANCEPRINZIP
Bewegungsstühle, basierend auf dem Prinzip der dynamischen Ergonomie mit Aufrichtungsimpuls zur Entlastung des Rückens. Der Nutzer sitzt ausbalanciert über der zentralen Achse unter der Sitzfläche. Das Gleichgewichtssystem sorgt für die Erhaltung der S-Form der Wirbelsäule.
SATTEL-SITZEN
Das Sattelsitzen regt zu mehr Bewegung, Abwechslung und neuen, natürlichen Sitzhaltungen an. Der ausgeprägte offene Sitzwinkel ermöglicht eine optimale Aufrichtung und entlastet spürbar die Lendenwirbelsäule.
STÜTZUNG UND BEWEGUNG
Ermöglicht durch Neigung der Sitzfläche nach vorne eine aufrechte Körperhaltung. Eine enge anatomische Stützung – fest oder weich – bis hoch zur Halswirbelsäule bietet Druckentlastung und Komfort. Der Wippmechanismus sorgt für Bewegung während des Sitzens zur Aktivierung der Muskeln. Durch die wechselnden Arbeitshaltungen wird der Körper von Einseitigkeit und starrem Sitzen befreit.
SCHWINGUNGSSYSTEME (als “Trainingsgerät”)
Die Sitzfläche wird nicht in einer starren Position gehalten, sondern kann sich nach allen Seiten frei bewegen (dreidimensionales Sitzen). Durch die speziell konzipierten Sitzwerke werden Bandscheiben, Rücken und Beckenregion von Druck und Starre befreit. Nerven, tiefe Muskelgruppen und Gelenke werden nachhaltig und kontinuierlich stimuliert und aktiviert.
UNSERE KUNDEN
Unsere gewerblichen Kunden sind Betriebe, die sich für den Erhalt der Arbeitskraft ihrer Mitarbeiter einsetzen und ihren Krankenstand reduzieren möchten. Unsere Privatkunden sind Menschen, die bei Sitzmöbeln keine Kompromisse machen und hochwertige, formschöne und rückengerechte Möbel suchen. Wir beraten sowohl im Hinblick auf präventive Maßnahmen, als auch im Hinblick auf konkrete Lösungen bei akuten gesundheitlichen Problemen im Bereich der Wirbelsäule. Hierbei steht die Vermittlung des Know-hows für die Anwendung der einzelnen Komponenten (Arbeitsdrehstuhl, Steh-Sitz-Schreibtisch, ergonomische Hilfsmittel) im Vordergrund.
IHR HINTERN – IHRE GESUNDHEIT
Für viele Menschen ist die Wahl des richtigen Bürostuhls inzwischen ein echtes Dilemma. Die Bildschirmarbeit fordert ihren Tribut. Dies gilt ebenfalls für den Wohnbereich. Wer Hilfe und Beratung sucht, wer die in Frage kommenden Modelle im Direktvergleich ausprobieren, testen und erspüren will, kann dieses in unserem Hause in einem freundlichen und geschützten Umfeld tun. Es ist eine individuelle Angelegenheit, und es soll über Jahre hinaus helfen. Wir nehmen uns viel Zeit, erkennen gemeinsam Ihre persönlichen Bedürfnisse und finden eine langfristig funktionierende Lösung.
WICHTIGER HINWEIS ZUM SCHLUSS
“Lassen Sie sich nicht von sogenannten Ergonomie-Anbieten über den Bürostuhl barbieren”. Der Begriff “ergonomisch” ist nicht geschützt und kann insofern auf jedwede Art genutzt werden. Wir betreiben Ergonomie 4.0 und sind mit unseren Qualitätsprodukten immer ganz weit vorn, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
BÖRGES – HAUS FÜR GESUNDES SITZEN
Wenn auch Sie einmal über GESUNDES SITZEN und SITZKONZEPTE reden möchten, freut sich Fredrik Börges schon jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehr Informationen über Fredrik Börges erhalten Sie auf seiner MITGLIEDERSEITE (click) auf der Seite WWW.TEAM-BREMERHAVEN.DE.
Content BÖRGES – HAUS FÜR GESUNDES SITZEN // Bild MARTINA BUCHHOLZ FOTO DESIGN // Grafik PROTAGONISTS, Sascha K. Sandvoss